Veröffentlicht auf Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (http://www.museumsverband-shhh.de)

Startseite > Herbsttagung 2001

Herbsttagung 2001

Thema: 
Profilbildung durch Konzentration, Kommunikation und Kooperation
Adresse: 
Museen im Kulturzentrum
Arsenalstraße 2-10
24768 Rendsburg
Datum: 
Montag, 19. November 2001

Programm

09:15 - 09:30
Prof. Dr. Jörn Henning Wolf

Begrüßung und Einführung

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Direktor der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung Kiel der Christian-Albrechts-Universität; Vorsitzender des Museumsverbands Schleswig-Holstein e. V.
09:30 - 09:50
Dr. Ulrich Schulte-Wülwer

Vernetzen und Tauschen - Überlegungen zu einer
Verbesserung der Museumsstruktur in Schleswig-Holstein

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Direktor des Museumsbergs Flensburg - Städtische Sammlungen Flensburg
10:00 - 10:20
Dr. Herwig Guratzsch

Trennendes und Verbindendes -
Zur Zusammenarbeit in unseren Museen

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Ltd. Direktor des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte / Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Schleswig
10:30 - 10:50
Dr. Thorsten Rodiek

Gemeinsamkeiten von Museen in Zeiten knapper Mittel

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Direktor des Museums für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck
11:00 - 11:20

Kaffeepause

11:20 - 11:40
Dr. Klaus Lengsfeld

Zwischen Kooperation und Konkurrenz -
Chancen und Grenzen der Museumsentwicklung
durch Profilbildung (dargestellt am Beispiel
von Husum und Nordfriesland)

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Direktor des Nordfriesischen Museums Ludwig-Nissen-Haus, Zweckverband Museumsverbund Nordfriesland, Husum
12:00 - 12:15
Dr. Ralf Stegner

Akzente künftiger Museumspolitik

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, Kiel
12:30 - 12:40

Bericht über das Arbeitsergebnis der
Konzeptkommission "Präsentation der neueren
Landesgeschichte und regionalen Zeitgeschichte"

mit anschließender Diskussion
13:00 - 14:00

Mittagspause

14:00 - 14:30
Dr. Martin Westphal

Führung durch die ständige Ausstellung bzw. die
Sonderausstellung "Mein lieber Freund und Kupferstecher"
in den Museen im Kulturzentrum

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiter der Museen im Kulturzentrum, Rendsburg
14:30 - 14:40
Dr. Hermann Heidrich

Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum unter neuer Leitung

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Direktor des Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseums, Molfsee
14:40 - 14:50
Prof. Dr. Axel Feuß

Das Altonaer Museum / Norddeutsche
Landesmuseum unter neuer Leitung

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Direktor des Altonaer Museums / Norddeutsches Landesmuseum, Hamburg
14:50 - 15:00
Angela Gripp M. A.

Das Museum am Meer unter neuer Leitung

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiterin des Museums am Meer, Büsum
15:00 - 15:30

Kaffeepause

15:30 - 17:00

Mitgliederversammlung des Museumsverbands Schleswig-Holstein e. V.


Quell-URL:http://www.museumsverband-shhh.de/tagungen/herbsttagung-2001?page=2